Sprache auswählen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

 

Dieses alphabetische Verzeichnis zeigt neben den (vorläufig erst wenigen) vorliegenden Artikeln, die durch Hyperlinks aufgerufen werden können, zahlreiche weitere, die geplant bzw. in Vorbereitung sind. Die Liste ist nicht abgeschlossen und wird im Zuge der weiteren Entwicklung der Enzyklopädie weiter anwachsen. Regelmäßige Nutzer können den Fortschritt der Enzyklopädie anhand der Übersicht über die neuesten Artikel verfolgen. 


 

Inhaltsverzeichnis


  • Aggada und Halacha in der Literatur
  • Aischylos
  • Aneignung
  • Astel, Arnfrid, Eberhard Ortland
  • Aufklärung
  • Ausnahmezustand
  • Autonomie
  • Autor
  • Balāġa → Rhetorik, arabische
  • Belmont, Leo
  • Brecht
  • Buch
  • Büchner, Georg, Nursan Celik
  • Capote, Truman
  • Cardozo, Benjamin Nathan
  • Chancery
  • Cicero
  • Code Napoléon
  • Copyright
  • Corpus Iuris Civilis
  • Detektivgeschichte
  • Dichterjurist
  • Dickens, Charles, Franziska Quabeck
  • Dogmatik
  • Dostoevskij, Fëdor M.
  • Dystopie, Mark Fortier, Hannah Hodgson
  • Edigey, Jerzy (Jerzy Korycki)
  • Eigentum
  • Enzyklopädie, Eberhard Ortland
  • Equity, Klaus Stierstorfer
  • Erbe
  • Erzählung
  • Europa
  • Fall
  • Fallgeschichte
  • Feministische Perspektiven auf Recht und Literatur
  • Fernsehpitaval
  • Fiktion/Fiktionalität
  • Forensische Linguistik
  • Form
  • Fouquier
  • Freiheit, dichterische
  • Hadith
  • Handlung
  • Hermeneutik
  • Hoffmann, E.T.A.
  • Holmes, Sherlock
  • Indiz
  • Immaterialgüterrecht
  • Inszenierung, Stefan Arnold, Leon Fried, Hanna Luise Kroll, Kerstin Wilhelms
  • Interpretation
  • Intertextualität
  • Islamisches Recht, Norbert Oberauer
  • Juristensatire
  • Kafka, Franz
  • Kanon / Kanonisierung
  • Kaul, Friedrich Karl
  • Kleist, Heinrich von
  • Kohler, Josef
  • Kommentar, David Kästle-Lamparter
  • Kommunikation (literarisch) über Recht
  • Komödie
  • Koran
  • Kriminalgeschichte
  • Kriminalroman
    • deutsch
    • englisch
    • französisch
    • polnisch, Melanie Foik
  • Kulturgut
  • Kunstfreiheit
  • Law and Literature
  • Legal Ficton, Laura Zander
  • Lieber, Francis
  • Literatur
  • Markt, Caroline Koegler, Corinna Norrick-Rühl, Christian Peter, Petra Pohlmann, Lena Schüler, Gernot Sieg
  • Materialität
  • Menschenrechte
  • Midrasch, Gerhard Langer
  • Milizroman
  • Mord
  • Naturrecht
  • Norm
  • Normativität
  • Parodie
  • Pastiche, Eberhard Ortland
  • Person
  • Persönlichkeitsrechte
  • Pitaval / Causes Célèbres, Eric Achermann, Kathrin Löhr, Peter Oestmann, Sebastian Speth
  • Plagiat
  • Poetik des Rechts
  • Präambel
  • Prozess
  • Querulieren
  • Recht
  • Rechtsbewusstsein
  • Rechtsformeln
  • Rechtsgutachten
  • Rechtshermeneutik
  • Rechtslinguistik, Joy Steigler-Herms
  • Rechtsquelle
  • Rechtssemiotik
  • Rechtsprechung
  • Relation
  • Responsa, Regina Grundmann, Nicola Kramp-Seidel
  • Rhetorik, Martina Wagner-Egelhaaf, Stefan Arnold, Tetyana Dagovych, Nicola Kramp-Seidel, Marcus Schnetter
  • Sachverhalt
  • Sade, Donatien Alphonse François de
  • Schapp, Wilhelm, Nicole Thiemer
  • Schauprozess
  • Schiller
  • Schlink, Bernhard
  • Schriftsteller
  • Schuld
  • Schuldem
  • Seneca
  • Shakespeare, Franziska Quabeck
  • Strafe
  • Subjektive Rechte
  • Talmud
  • Tatbestand
  • Temme, Donatus Jodokus
  • Tolstoij, Lev
  • Tragik / Tragödie
  • Traktat
  • Ubryk, Barbara
  • Urheberrecht, Eberhard Ortland
  • Urteil
  • Verfassungen (die Poetik bzw. literarische Momente von…)
  • Vergleich
  • Verlag
  • Verrechtlichung (literarische Kritik der…)
  • Vollstreckung
  • Zeh, Juli
  • Zensur
  • Zitat, Joy Steigler-Herms, Laura Wittmann

SFB 1385

Domplatz 6 | 48143 Münster | Deutschland/Germany
Tel: +49 251 83-24804 | encyclop[at]uni-muenster[dot]de

DFG